Lebenslauf

Mein Name ist Corinna, ich wurde 1991 in Recklinghausen geboren und lebe dort mit meiner Familie. Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

 

Mein Weg zur Hebamme

• Die Geburt meines Sohnes und die intensive Erfahrung von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett weckten in mir den Wunsch, Hebamme zu werden.

• 2014 begann ich mein Hebammenkundestudium.

• 2018 brachte ich meine Tochter in einer selbstbestimmten Hausgeburt mit der Unterstützung meiner Kollegin Diane zur Welt – eine prägende Erfahrung, die meinen Entschluss stärkte, freiberuflich in der Geburtshilfe zu arbeiten.

• Seit Mai 2020 bin ich examinierte Hebamme.

Meine berufliche Tätigkeit

• Zunächst arbeitete ich sowohl im Kreißsaal einer Klinik als auch freiberuflich in der Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung.

• Seit Januar 2022 bin ich vollständig freiberuflich tätig.

• Ich begleite Frauen rund um die Schwangerschaft und Geburt:

  • Beleggeburten im Anna-Hospital Herne
  • Hausgeburten in vertrauter Umgebung
  • Zusätzlich unterstütze ich meine Kollegin als Zweit-Hebamme bei Hausgeburten.

 

Jede Schwangerschaft und Geburt ist einzigartig – und ich freue mich, Frauen auf diesem besonderen Weg einfühlsam zu begleiten.

 

Ich betreue ausschließlich mit Geburtsbegleitung und bin daher immer sehr schnell ausgebucht. Daher bitte, wenn möglich, direkt mit dem positiven Test melden!

Fortbildungen (hier nur die größeren):

  • 08/2020 - Massagen bei Beschwerden und Entspannungsmassage
  • 01/2022 - K-Taping Gyn Plus
  • 01/2023 - Osteopathische Handgriffe für Schwangerschaft und Geburt
  • 02/2024 - Refresher Workshop - Osteopathische Handgriffe
  • 04/2024 - Zungenband & Co. - Grundlagen
  • 05/2024 - Kursleitung für Babymassage
  • 08/2024 - Orale Restriktionen - das zu kurze Zungenband
  • 10/2024 - Orale Restriktionen in der Stillberatung
  • 9-11/2024 - Stillen aktuell (Stufe 1 der Ausbildung zur IBCLC Stillberaterin)
  • 01/2025 - Zungenband & Co. - Aufbau
  • 02/2025 - Orofaziale Stimulation bei Säuglingen

 

Achtung:

Ich bin bis einschließlich Februar 2026 ausgebucht!

Meldet euch bitte schnell nachdem ihr positiv getestet habt!

Leitbild

"Deine Schwangerschaft. Deine Geburt. Deine Entscheidung. - Individuell begleitet von Anfang an."

Mir liegt es sehr am Herzen, Frauen in diesem besonderen Lebensabschnitt zu begleiten und zu unterstützen, sie zu informieren, so dass jede Frau die für sich beste Entscheidung treffen kann.

Seit 2022 betreue ich rundum mit Vorsorge, Geburtsbegleitung und Wochenbettbetreuung bis zum Ende der Stillzeit.

Für die Rufbereitschaft rund um die Geburt fällt eine Rufbereitschaftspauschale von 900€ an

Leistungsspektrum:

  • Schwangerenvorsorge
  • Beratung in der Schwangerschaft
  • Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
  • Begleitung von (frühen) Fehlgeburten
  • Hausgeburt und Beleggeburt (im St. Anna Hospital Herne)
  • Wochenbettbetreuung
  • Hilfe bei Still- und Ernährungsschwierigkeiten des Säuglings
  • Kurse: Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Babymassage und Geschwisterkurse (aktuelle Kurse unter "Kursliste")

Zusätzliche Leistungen:

  • Massage gegen Sodbrennen Kassenleistung
  • K-Taping (Materialpauschale 10-25€ je nach Größe)
  • Osteopathische Handgriffe für Schwangerschaft und Geburt Kassenleistung
  • Softlasertherapie: je nach Größe 15-30€ pro Sitzung 
  • Beratung zu oralen Restriktionen/verkürztes Zungenband im Rahmen der Wochenbettbetreuung/Stillberatung

Betreuungsgebiet:

Recklinghausen und direkte Umgebung

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Erreichbarkeit

Ich bin telefonisch erreichbar unter 01744742297 natürlich kann ich nicht immer sofort ans Telefon gehen, dann gerne per SMS melden oder per E-Mail unter corinna@hebamme-im-vest.de

Meine Kernzeiten sind Montag bis Freitag 8:30-14:30 Uhr.

Außerhalb der Kernzeiten wendet euch bitte an den Arzt oder die Klinik.

Für die Frauen, für die ich rund um die Geburt in Rufbereitschaft bin, bin ich rund um die Uhr unter einer anderen Nummer erreichbar.

Vertretungsregelung

In dringenden Fällen werde ich durch meine Kolleginnen Diane Franke und Maike Noetzel vertreten.